Termine

Alles wichtige auf einen Blick

Rahmen

Alle Methoden und Tools werden anhand persönlicher Themen der Teilnehmer geübt. Mögliche Inhalte sind Intervisionen, Kernkompetenzen im Coaching, Selbstbild als Coach, Marketing, Ethik und vieles mehr.

Um die Integration und das Vertrauen jedes einzelnen Teilnehmers in der Gruppe zu sichern, nachhaltige Entwicklung und Selbsterfahrung zu ermöglichen, ist eine kontinuierliche Teilnahme erwünscht.

Es wird jeweils ein Tool pro Monat vorgestellt und geübt. Die Themenauswahl für die Peergroup Treffen sind Vorschläge, die jederzeit von den Teilnehmern im Vorfeld oder während der Treffen angepasst werden können. Außerplanmäßige Sonderveranstaltungen werden rechtzeitig über die Website oder per E-Mail kommuniziert.

Zeit- und Themenplanung

Wir treffen uns einmal im Monat dienstags von 18:30 - 21:00 Uhr in einer Gruppe von 6 - 12 Personen.

Die möglichen Themen für 2023 sind:

Terminkalender

März

21

Armlevitation

Apr

15

Familienaufstellung des 1. Bildes,  1 Tool vom Sinn Coaching

Apr

25

ABC

Mai

23

Disidentifikation

Jun

20

Disney Konzept

Jul

18

Step Pro

Sep

26

Disidentifikation nach Assagioli

Okt

31

SMART – Ziele formulieren und präzisieren, Ethik, Werte       FÄLLT AUS

Nov

28

Soziale Atom

Dez

19

SMART – Ziele formulieren und präzisieren, Ethik, Werte

Jan

30

Disney Konzept und Intervision

Ort

Die DFC Peergroup Treffen finden im Best Western Hotel (https://nuernberg-bestwestern.de), Allersberger Str. 34, 90461 Nürnberg statt. Ideal zu erreichen mit den Öffentlichen: U-Bahn, Bahn - Hauptbahnhof Nürnberg (5 min. fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt). Parkmöglichkeiten sind limitiert.

Teilnahme & Teilnahmebescheinigung 

Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Schreiben Sie mir eine E-Mail, damit wir uns für ein kurzes Kennenlernen am Telefon verabreden und eventuelle Fragen klären können. Es wird jeweils eine Woche vor jedem Peergroup Treffen eine Einladung mit weiteren Details verschickt.


Die ausgefüllte und von mir unterschriebene Teilnahmebescheinigung ist der Nachweis. Diese kann bei DFC Coaching Abschlussprüfungen oder bei einer DFC Zertifizierung zur Dokumentation dienen oder für die eigene Weiterbildung zur steuerlichen Berücksichtigung.

Peergroup Leitung Nürnberg

Hansjürgen Lüder

Systemisch-integrativer Business Coach

Mein Name ist Hansjürgen Lüder, DFC zertifizierter systemisch-integrativer Business Coach und Personal- & Business Coach (Dr. Migge-Seminare ®, Deutschland) sowie Siemens Healthineers Personal Coach. Dazu bin ich diplomierter Betriebswirt und Wirtschaftsinformatiker. Seit 2017 Unterstützer der Welthungerhilfe e.V.


In meiner 40-jährigen Tätigkeit bei Siemens erwarb ich fundierte Managementerfahrung auf allen Hierarchieebenen und führte multikulturelle Teams von über 10 Nationalitäten.

 

Sie wollen mehr über mich erfahren?

Besuchen Sie mein LinkedIn-Profil:

DFC Peergroup Nürnberg